Lehrbeauftragte für Selbstreflexion (MPsyKPP PT. 6-b)
E-Mail: info[at]kjp-praxis-remscheid.de
Beruflicher Werdegang
| Seit 10/2022 | niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Remscheid mit hälftigem Versorgungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein |
| 09/2018-08/2022 | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Hochschulambulanz der Universität zu Köln (KiJu-Ambulanz) |
| 09/2019-08/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeit am Arbeitsbereich Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation im Forschungsprojekt MuTig (Multiprofessionell Transition gestalten) |
| 09/2017-08/2019 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Arbeitsbereich Psychologie und Psychotherapie in Heilpädagogik und Rehabilitation der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
| 2013-2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Lehrkraft für besondere Aufgaben am Zentrum für Diagnostik und Förderung der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln |
| 2013-2014 | Praktische Tätigkeit (PIA) im Rahmen der Therapieausbildung in einer Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie |
| 2012-2013 | Praktische Tätigkeit (PIA) im Rahmen der Therapieausbildung in der Spezialambulanz für Autismus-Spektrum-Störungen an der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Köln |
| 2006-2013 | Diplom Sprachheilpädagogin an der Uniklinik Köln in den Fachbereichen Pädaudiologie und Sozialpädiatrie |
| 2004-2006 | Diplom Sprachheilpädagogin im Neurologischen Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg |
| 2001-2004 | Diplom Sprachheilpädagogin Praxisgemeinschaft für Sprachtherapie in Kerpen |
| 2000-2001 | Diplom Sprachheilpädagogin in einer Integrativen Tageseinrichtung für Kinder in Brühl |
Ausbildung
| Seit 2024 | Weiterbildung Traumatherapie nach DeGPT (Kindertraumainstitut) |
| 2018-2020 | Weiterbildung Schematherapie (Basiscurriculum Schematherapie für Kinder- und Jugendliche Workshop 1-4 am Institut für Schematherapie Köln) |
| 2018 | Approbation zur Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutin |
| 2012-2018 | Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie bei AKiP Köln |
| 2009-2010 | Ausbildung zur Trainingsleiterin Heidelberger Elterntraining (Präventionsmaßnahme bei frühen Sprachentwicklungsverzögerungen) |
| 1994-2000 | Studium der Diplom-Heilpädagogik an der Universität zu Köln |
zuletzt bearbeitet am: 20.01.2025