Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Herzlich willkommen

am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Der Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. Aleksandra Kaurin) ist seit dem 01.12.2022 besetzt und befindet sich derzeit im Aufbau! Aktuelle Informationen über aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter „Aktuelles“.

Sollten Sie Interesse an der Arbeit in der Hochschulambulanz für Kinder- und Jugendliche haben, können Sie sich jederzeit mit einer Initiativbewerbung an Dr. Anna Ball oder Prof. Dr. Aleksandra Kaurin wenden!

Gerne möchten wir Sie auf die Stellenausschreibungen an unserem Lehrstuhl bzw. unserer kinder- und jugendpsychotherapeutischen Hochschulambulanz aufmerksam machen. Ausgeschrieben ist:

65% TV-L 13 im Forschungsprojekt „Rassistische Diskriminierungserfahrungen und psychische Gesundheit im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“

Zum 01.10.2023 ist, zunächst befristet bis 30.11.2024, eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65% TV-L 13) im Forschungsprojekt „Rassistische Diskriminierungserfahrungen und psychische Gesundheit im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ zu besetzen. Das Projekt ist an der Schnittstelle zwischen Klinischer Psychologie und Psychotherapie bei Kinder und Jugendlichen (Prof. Dr. Kaurin) und Sozialpsychologie und Persönlichkeitspsychologie (Prof. Dr. Baumert & Dr. Slieman Halabi) angesiedelt. Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

Stellenausschreibung (pdf, deutsch und englisch)

Link zum Bewerbungsportal der Bergischen Universität Wuppertal (deutsch)

Einen Überblick über unser (wachsendes) Team, unsere Forschungsschwerpunkte und die sich im Aufbau befindliche Kinder- und Jugendpsychotherapeutische Hochschulambulanz bekommen Sie hier: https://kiju.uni-wuppertal.de/de/team/

Bei Fragen können Sie sich jederzeit unter kaurin[at]uni-wuppertal.de an Prof. Kaurin wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

zuletzt bearbeitet am: 10.07.2023

Weitere Infos über #UniWuppertal: